Sonnen-, Sicht- und Splitterschutzfolien

Dünne Folie – viel Schutz.

Sonnenschutzfolien sind mehrschichtige Filme. Sie reflektieren bzw. absorbieren die Sonnenenergie und verbessern so die positiven Eigenschaften von Glas. Der Effekt: Es entsteht ein angenehmes Raumklima, es ist kühler und die Folien schützen vor UV-Strahlung. Auch dienen sie als Blend- und Sichtschutz.

Aktuelle Projekte

Sichtschutz / protection visuelle – Police, Granges-Paccot

Sichtschutz / protection visuelle – Schönenberger, Muri b. Bern

Sonnenschutzfolie / Protection solaire – DIME, Fribourg

Gut zu wissen:

Wie funktioniert eine Sonnenschutzfolie

Sonnenschutzfolien bestehen aus mehreren Schichten, die das Glas in seinen Eigenschaften verbessern. Sie reduzieren die Wärmeentwicklung, sorgen für ein angenehmeres Raumklima und blockieren UV-Strahlung. Zusätzlich bieten sie Schutz vor Blendung und neugierigen Blicken. Der effektive Hitzeschutz einer Sonnenschutzfolie beruht auf einer Kombination aus Reflexion und Absorption. Viele Folien sind einseitig verspiegelt, sodass ein Teil der Sonnenstrahlen reflektiert wird. während die restliche Strahlung – je nach Tönungsgrad – absorbiert wird. Eine stärkere Tönung erhöht die Absorption, verdunkelt jedoch auch den Innenraum.

Wo werden Sonnenschutzfolien eingesetzt?

Sonnenschutzfolien können überall dort eingesetzt werden, wo ein verbessertes Raumklima gewünscht ist. Dies betrifft sowohl Büroräume und Werkstätten als auch private Haushalte.

Werden Sonnenschutzfolien von innen oder von aussen appliziert?

Aussen angebrachte Sonnenschutzfolien bieten besseren Schutz und sorgen dafür, dass der Raum weniger aufheizt. Innen angebrachte Folien halten jedoch länger und sind kostengünstiger.

Welche Eigenschaften weist eine Sonnenschutzfolie auf?

Sonnenschutzfolien reduzieren die Wärme der Sonneneinstrahlung um bis zu 80%. Sie sorgen für blendfreies Licht, was besonders in Büros oder an Arbeitsplätzen vor Bildschirmen vorteilhaft ist. Durch den Einsatz solcher Folien können die Klimatisierungskosten um bis zu 20% gesenkt werden. Zudem schützen sie vor schädlicher UV-Strahlung, die um bis zu 99% reduziert werden kann.

Was ist der Unterschied zwischen einer Sonnenschutzfolie und einer Sichtschutzfolie?

Eine Sichtschutzfolie ist optisch vergleichbar mit Milchglas: Sie ist blickdicht, lässt jedoch etwa 70% des Lichtes durch, sodass Tageslicht weiterhin in den Raum gelangt. Im Gegensatz zu einer Sonnenschutzfolie schützt sie nicht vor Sonneneinstrahlung, sondern vor unerwünschten Blicken. Diese Folie eignet sich daher besonders gut in Bereichen, in denen Privatsphäre wichtig ist, wie zum Beispiel in Sitzungsräumen, Behandlungsräumen von Arztpraxen oder im Badezimmer und Wellnessbereich zu Hause.

Die Gestaltungsmöglichkeiten einer Sichtschutzfolie sind vielfältig. So können etwa Muster in der Folie dafür Sorgen, dass mehr Licht in den Raum gelangt. Auch kreative Schnittmuster können dazu verwendet werden, die Folie als dekoratives Element zu integrieren.

Über 30 Jahre Erfahrung in der Werbetechnik
Moderne Infrastruktur
Jährlich über 2'500 Beschriftungen
Top ausgebildete Mitarbeitende