Carrosserie und Werbetechnik aus einer Hand remundag.ch
Remund-Fachgespräch vom 8. Mai 2014
Mai 2014
Am 8. Mai 2014 hat das erste Remund-Fachgespräch in Büchslen stattgefunden. Eingeladen wurden Garagisten und Versicherungs-Experten aus dem Drei-Seen-Land. Ziel der Veranstaltung war es unseren Gästen das welteneue Car-O-Liner Messsystem sowie die Kunst des Beilackierens näher zu bringen. Im Anschluss an den Gastvortrag von Herrn Nussbaum von der Firma Cromax und der Vorführung des Car-O-Liner Messsystem gab es ein Apéro riche. Die Gäste erhielten somit die Möglichkeit sich in einer entspannten Atmosphäre mit unseren Experten auszutauschen. Der Event war ein voller Erfolg und es wurde vermehrt der Wunsch nach einem weiteren Remund-Fachgespräch geäussert.
Der neue Mercedes-Benz-Citaro Gelenkbus der Zugerland Verkehrsbetriebe AG (ZVB) erstrahlt dank der Remund AG im originellen EVZ- und Eishockeydesign. Dieser einzigartige Bus versprüht fortan die Emotionen des Eishockeysports im ganzen Kanton Zug und lässt Fans und Passagiere staunen. Beim Design des Busses wurde nichts dem Zufall überlassen: Anstatt des Mercedes-Sterns thront auf der Frontseite ein in Metall gegossenes EVZ-Logo! Im hinteren Teil des Busses schnaubt ein zum Wettkampf bereiter EVZ-Stier. Seine glühenden Augen und der warme Atmen bilden einen gekonnten Kontrast zum eisigen Hintergrund. Die von einem Puck getroffenen und zerbrochenen Fensterscheiben auf der linken und rechten Seite sehen so realistisch aus, dass man zweimal hinschauen muss um sich davon zu überzeugen, dass die beiden Scheiben noch ganz sind. Damit der EVZ-Gelenkbus auch von oben als solcher zu erkennen ist, wurde ein riesiges EVZ -Logo auf dem Dach platziert. Der Aufwand des Projekts hat sich gelohnt, das Resultat überzeugt auf ganzer Linie und lässt nicht nur EVZ-Fans jubeln!
Wir gratulieren den Gewinnern unseres Malwettbewerbs!
Januar 2014
Alle Kinder bis 14 Jahre hatten an der Gewerbeausstellung vom 12.-15. September 2013 die Möglichkeit an unserem Malwettbewerb teil zu nehmen. Das Familienauto der Gewinner wurde gemäss ihrer Zeichnung völlig kostenlos mit einer speziellen Autofolie beklebt. Aus den zahlreichen Zeichnungen, die während der GEWAK 2013 am Remund- Stand abgegeben wurden, haben uns die Zeichnungen von Carla Wüthrich, Lara Brechbühl und Janik Probst überzeugt. Die drei Schüler haben den 1. – 3. Platz belegt. Die Kinder, die Platz 4.- 10. belegt haben wurden dazu eingeladen einen Nachmittag bei uns in Büchslen zu verbringen und den Werbetechnik-Profis bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.
Der BGU und die Remund AG sind langjährige Partner. Die Remund AG ist für die einzigartige Dégradée- Lackierung der BGU-Fahrzeuge zuständig. Letzte Woche wurde der neueste Gelenkbus von BGU, eines der wenigen Gasfahrzeuge auf den Schweizer Strassen, in original weissem Gewand nach Büchslen gefahren. Dort wurde er von den qualifizierten Mitarbeitenden der Remund AG umlackiert. Die von den Mitarbeitenden durchgeführte Lackierungsmethode ist äusserst komplex und schweizweit einzigartig. Die Remund AG hat sich über die Jahre hinweg als kompetenter Partner der BGU erwiesen. Es sind bereits seit einiger Zeit Busse mit dem bekannten rot- weissen Design unterwegs und es kommen immer neue Modelle dazu.
Passend zum «Openair Basel Tattoo», welches vom 18.-26 Juli 2014 stattfinden wird, präsentiert sich der Reisecar von Horner aus Tafers frisch eingekleidet an der Ferienmesse in Bern. Der zuvor für das «Christmas Tattoo» präparierte Car wurde von uns komplett neu foliert.
Der Reisecar von Horner ist ab dem 20. Januar mit einem komplett neuen Brandig auf den Schweizer Strassen anzutreffen. Zurzeit ist er an der Ferienmesse im Berner Expo Gebäude zu bestaunen. Der Car hat seine Weihnachtsverkleidung bei Seite gelegt und ist künftig mit «Openair Basel Tattoo» Brandig unterwegs. Die Spezialisten der Remund AG planten und setzen die «Verkleidung» in Büchslen um. Die Folierung ist so gelungen, dass man fast glaubt die eindrücklichen Klänge des «Basel Tattoo‘s» hören zu können. Das «Basel Tattoo» ist einzigartig in der Schweiz und weltweit bekannt. Viele Besucher erfreuen sich Jahr für Jahr an der eindrücklichen Musik und dem wunderschönen Lichtspiel des Openairs in Basel.