Carrosserie und Werbetechnik aus einer Hand remundag.ch
Neue Werbelok “Swisstainable”
Die neue Werbelok “Swisstainable” ist ab jetzt auf dem SBB Streckennetz im Einsatz. Die Re 460 im auffallenden Grün ist als Botschafterin von Schweiz Tourismus und der SBB für ein nachhaltiges und umweltschonendes Reisen unterwegs. Die Remund Werbetechnik ist mit der Folierung beauftragt worden. Was es heisst, einen solchen Werbeträger zu folieren beschreibt Roger Remund im Video.
Die Werbelok kann am 31. Mai zwischen 13.00 und 14.30 Uhr im HB Zürich besichtigt werden.
Rückblick auf einen wunderbaren Tag der offenen Tür
Die Remund Crew blickt auf einen erfolgreichen Tag der offenen Tür zurück! Rund 800 Besuchende haben sich auf den Rundgang durch die Werbetechnik und die Carrosserie begeben, um den Fachkräften bei ihrem Handwerk über die Schultern zu schauen.
Das Interesse an den Remund-Badetüchern, welche durch die Besuchenden selber gestaltet werden konnten, war riesig. Das Kinderparadies mit der Hüpfburg und dem Popcorn wirkte auf die kleinen Gäste wie ein Magnet. Die Live-Shows mit dem Lackieren, dem Car-Wrapping und dem Kalibrieren hat manches Herz höher schlagen lassen.
Am Ende des Rundgangs hat die Geschäftsleitung zu Speis und Trank eingeladen und die Festwirtschaft war dann auch für viele Gäste ein Ausklingen des Tages und ein Verarbeiten der vielen Eindrücke.
Wir sagen “MERCI FÜR DEN BESUCH” – und wir freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Tag der offenen Tür!
Für unsere Kundin, der Vogt AG in Oberdiessbach, durften wir zwei Fahrzeuge für die Feuerwehr in Sennwald und diejenige in Sursee beschriften.
Für die Beschriftung von Blaulicht-Fahrzeugen bestehen genaue gesetzliche Vorgaben, welche bei der Beklebung zwingend eingehalten werden müssen. Die grosse Herausforderung besteht darin, diese gesetzlichen Bestimmungen mit den individuellen grafischen Bedürfnissen der jeweiligen Feuerwehrorganisation zu kombinieren. Dabei hilft uns unsere jahrelange Erfahrung in der Fahrzeugbeschriftung für Blaulicht-Organisationen.
Für unseren Kunden, Bucher Bus, durften wir den brandneuen Setra 531DT komplett neu weiss lackieren und in einem zweiten Schritt Teil-Folieren.
Da bei der Remund AG die Betriebe Carrosserie und Werbetechnik unter einem Dach geführt werden, kann diese Mischform aus Lack & Folie aus einer Hand angeboten werden.
Für den FC Basel durften wir den Mannschaftsbus neu einkleiden. Zum ersten Mal ist auch das Dach komplett foliert worden, damit der Bus auch aus der Vogelperspektive unverkennbar bleibt.
Die modernen Absturzsicherungen, welche in der neuen Halle auf dem Remund Gelände fix eingebaut sind, sorgten für eine reibungslose und sichere Beklebung.
Die Remund-Crew wünscht dem FC Basel alles Gute und entspanntes Reisen im neuen Mannschaftsbus.
Mit der Eröffnung des neuen Betriebsgebäudes sind die Remund Betriebe nun bestens auf die vielen zukünftigen Herausforderungen der Fahrzeugbranche vorbereitet.
Mitte Juni 2022 wurde der Neubau anlässlich eines Fachevents vorerst im kleinen Rahmen eingeweiht.
Anlässlich des Stadtraum Festivals «Flâneur» in Basel hat das MS Christoph Merian ein neues Outfit erhalten. Die kreative Inszenierung des MS Christoph Merian ist eine von zahlreichen Massnahmen, um die Stadt Basel als attraktive Erlebnisstadt zu positionieren. Für die Produktion und Umsetzung des neuen Schiff-Outfits zeichnet die Remund Werbetechnik AG verantwortlich.
Für die Werbetechnik-Spezialisten aus Murten/Büchslen war dieser Beschriftungs-Auftrag gleich doppelt herausfordernd: Zum einen musste das Projekt in äusserst knapper Zeit realisiert werden, gleichzeitig war der ganze Ablauf an Komplexität kaum zu überbieten. Knapp 12 Wochen lagen zwischen der ersten Anfrage an die Remund Werbetechnik AG und dem vorgesehenen Projektabschluss von Ende Mai 2022. Das MS Christoph Merian musste für die Offert-Stellung zuerst komplett durch die Werbetechniker ausgemessen werden. Das Erstellen eines konkreten Layouts erforderte schliesslich Detailpläne, welche in einem zweiten Schritt erarbeitet wurden.
Für die Montagearbeiten vor Ort wurde ein Zeitfenster von einer Woche vorgesehen. Aufgrund des unbeständigen Frühlingswetters mussten zwei mögliche Montage-Slots reserviert werden, was ressourcenmässig beinahe die ganze Belegschaft der Remund Werbetechnik AG gebunden hat.
Das Remund-Team ist vertraut mit den Vorgaben und Bestimmungen für Beschriftungen von Strassen- und Schienenfahrzeugen. Was jedoch für Fahrgastschiffe auf dem Rhein gilt, musste für dieses Projekt zuerst in Erfahrung gebracht werden. Eine weitere Herausforderung bestand darin, dass das MS Christoph Merian im Wasser lag und der ganze Bugbereich vom Wasser aus beklebt werden musste. Hierfür wurde eigens ein Konzept erstellt, welches auch die geltenden Sicherheitsvorschriften berücksichtigte.
„Wie reagiert die Folie auf der von der Sonne aufgeheizten Oberfläche aus Stahl? Wer kann das Schiff manövrieren, wenn eine Stelle nicht zugänglich ist?“: Diese und viele andere Fragen mussten parallel zur Produktion abgeklärt werden.
Die Montage erfolgte schliesslich in der Woche 16/2022 bei strahlendem Sonnenschein. Das Team der Remund Werbetechnik AG hat mit diesem Projekt einmal mehr seine Flexibilität und Präzision unter Beweis gestellt. Heute besticht das MS Christoph Merian durch ein einzigartiges, farbenfrohes Outfit. Für das gesamte Projekt wurden über 300 Arbeitsstunden geleistet, davon 270 Stunden vor Ort, um mit 6 Werbetechnik-Spezialisten die 550 m² Folien auf dem Schiff zu applizieren.
Das auffällige Design stammt übrigens von Jean Jacques Schaffner und Silvane Conzelmann, jjsscc GmbH aus Basel, die das Flâneur Design im Auftrag von StadtKonzeptBasel entworfen haben.
Für die Chemins de fer du Jura durften wir zwei Domino Kompositionen komplett neu folieren. Zusätzlich zu diesen zwei «Full Brandings» hat die Remund-Crew die Oberfläche auf der Carrosserie behandelt und für die Fahrzeugbeschriftung entsprechend aufbereitet. Die zwei Züge verkehren ab jetzt auf dem Streckennetz der Chemins de fer du Jura. Wir wünschen guten Fahrt!
Einsatz der Remund-Crew am Tag der offenen Türe bei der BVB
Am 21. Mai 2022 stand die Remund-Crew anlässlich des Tages der offenen Türe der Basler Verkehrsbetriebe (BVB) in Basel im Einsatz und richtete eigens dafür ein kleines Werbetechnik-Atelier vor Ort ein.
Seit Anfang 2020 verkehrt auf dem Streckennetz der BVB ein Flexity-Tram, welches die Remund Crew damals komplett mit einer grünen Folie mit gelben Kreisen eingekleidet hat. Ab diesem Zeitpunkt hatte die Bevölkerung die Möglichkeit, Porträtbilder einzusenden, welche dann von der BVB in die Kreise auf dem Tram appliziert wurden.
Am Tage der offenen Türe konnte das Tram nun von nächster Nähe begutachtet werden und die Besucherinnen und Besucher hatten direkt vor Ort nochmals die Möglichkeit, sich auf dem Tram zu verewigen. Dazu mussten sich die Gäste fotografieren lassen. Die Fotos wurden danach durch zwei Mitarbeitende der Remund WT für den Druck aufbereitet und auf Folien produziert. Nun galt es, einen Kreis auf dem Flexity-Tram auszuwählen und das Porträt entsprechend auf dem Tram zu applizieren.
Am Samstag konnten so rund 350 Porträts auf dem Tram appliziert werden. Das Tram kann nun in der nächsten Zeit auf dem Streckennetz der BVB bestaunt werden.
Das Beschriften von Fahrzeugen aller Art gehört zu unseren Stärken. Für unseren Kunden, Kuster Gärten, durften wir dies unter Beweis stellen und gleich vier verschiedene Fahrzeugtypen branden. Das vorgegebene Corporate Design haben wir dabei optimal auf die verschiedenen Werbeflächen abgestimmt.